Gladius Network, das zu Beginn des Jahres von der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) wegen des Verkaufs eines nicht ordnungsgemäß registrierten Wertpapiers beauftragt worden war, hat angekündigt, das Geschäft zu schließen.
Die Ankündigung, die von Gladius-Mitbegründer Alex Godwin gehalten wurde, las:
„Trotz unserer Bemühungen hat das Unternehmen keine Mittel mehr, um den Betrieb fortzusetzen“, fügte Alex hinzu, „die Abschaltung tritt sofort in Kraft.“
Gladius Bitcoin Circuit Erstausgabe von Münzen
Im Jahr 2017 gab das Bitcoin Circuit Startup der Kryptowährung ein erstes Coin-Offering (ICO) heraus, mit dem es rund 12,7 Millionen Dollar aufbrachte, was damals 24.000 ÄTH entsprach. Anfang 2019 stellte die Securities and Exchange Commission fest, dass das von der Inbetriebnahme ausgegebene ICO nicht ordnungsgemäß registriert wurde, wie es die Bundeswertpapiergesetze vorschreiben.
Die beiden Parteien erzielten dann einen Vergleich. Gladius war im Rahmen der Vergleichsvereinbarung verpflichtet, Rückerstattungen an die Aktionäre zu leisten, die eine solche beantragt hatten. Das Startup wurde auch gebeten, sicherzustellen, dass es seine Token als Sicherheit registriert.
Neues Registrierungsdatum
Insidern von Unternehmen zufolge wurde erwartet, dass das Startup die Registrierung der Wertpapierbörse bis zum 18. November formalisiert. In Anbetracht der Tatsache, dass das Unternehmen gerade angekündigt hat, dass es die Produktion einstellt, ist es nicht klar, ob Gladius, das in Washington ansässige Unternehmen, jemals mit dem Registrierungsprozess begonnen hat. Verschiedene Krypto-Blogs haben sich an den Mitbegründer gewandt, um alle Updates, die er vom Startup der Krypto-Währung erhalten hat, bereitzustellen.
Gladius hatte ein dezentrales P2P-Netzwerk geschaffen, das seinen freien Speicher- und Bandbreitenplatz an Kunden vermietet, die sich gegen Cyberangriffe schützen wollen. Mit der Schließung des Unternehmens hat sie sich bemüht, sicherzustellen, dass ihr Code auf GitHub offen bleibt. Es wird erwartet, dass dieser Code für die nächsten neunzig Tage (3 Monate) offen bleibt.
Auf die Frage, warum dies der Fall sei, antwortete Godwin, dass dies genügend Zeit sei, um interessierten Entwicklern zu ermöglichen, weiterhin auf dem Code aufzubauen. Abschließend erklärte er:
„Wir glauben immer noch an die Kraft unserer Technologie, und wenn jemand in der Gemeinschaft daran interessiert ist, sie zu verfolgen, begrüßen wir sie.“
Ausgewählte Bildquelle: Pixabay